32 JAHRE THEATER MIRAKULUM
MIRAKULUM: So fing alles an – Historisches von der Brunnenstraße in Berlin Mitte (1986-2002), Bild- und Textdokumentation (pdf) »
Und hier gehts zum Archiv...
Abonnieren Sie unseren NEWSLETTER
(Ihre Adressen werden nicht weiter gegeben, und Sie können sich jederzeit wieder austragen!)
+ + + Projekt "Puppen auf Draht im MIRAKULUM" im Rahmen des Förderprogramms KiA + + +
Vom 15. März bis 15. September 2023 findet bei uns das Projekt "Puppen auf Draht im MIRAKULUM" innerhalb des Förderprogramms KiA statt. Dabei unterstützt uns das Bezirksamt Mitte für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte (Vielen Dank!!). - Die diesjährige Vergabejury für die Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheater und Akteur*innen im Bereich Performing Arts für ein junges Publikum hatte insgesamt 7 Spielstätten zur Förderung empfohlen. - Unser Projekt dient der Reproduktion. Es finden Wartungsarbeiten, Reparaturen, umfangreiche künstlerisch/technische Überarbeitungen an Ausstattung, Inszenierung und Technik statt, sowie Kooperationen mit Koautoren, Ausstattern und Musiker. Des Weiteren finden
Wiederaufnahme-Proben zu beliebten Inszenierungen statt, um fit zu sein für die Eröffnung der 33. Spielzeit im Herbst.
Besuchen Sie unseren Mirakulum-Privatshop. Eintritt hier!
+ + + Reservierungen nur online möglich! + + + Beachten Sie die Hygieneregeln! + +
Ende der Maskenpflicht: Aber, auf Grund der verschiedenen Infektionskrankheiten und der Raumverhältnisse im Theater, bitten wir darum, dass Erwachsene weiterhin Maske tragen.- Ticketreservierungen werden ausschließlich online vorgenommen. - Mit der Reservierung bestätigen Sie, dass Sie bzw. alle weiteren Personen, für die Sie reservieren, keine Krankheitssymptome, die auf eine Infektion mit einem Virus hindeuten, haben. Medizinische Masken können Sie auch im Theater erwerben.
Seite „Spielplan“ unserer Webseite und zu den Eintrittspreisen
+ + + Thomas Mierau - THEATER MIRAKULUM ist Preisträger beim Wettbewerb der Kinder- und Jugendtheater in Berlin und erhielt einen Sonderpreis von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa + + +
Die Auszeichnung wurde durch den Kulturstaatssekretär Dr. Torsten Wöhlert, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, 2018 vorgenommen und würdigt Künstlerinnen und Künstler, Gruppen und Institutionen, die durch ihr Engagement und ihre qualitätvolle Tätigkeit ein vielfältiges Theaterangebot für Kinder und Jugendliche in Berlin schaffen und sichern.
Die Neuinszenierung "Die kleine dicke Raupe Nimmersatt" frei nach Motiven
von Eric Carle hier in Ausschnitten, 1.Kurzvideos. Aktuelle
Spieltermine auf unserer Seite Spielplan
Die Neuinszenierung "Die kleine dicke Raupe Nimmersatt" frei nach Motiven
von Eric Carle hier in Ausschnitten, 2. Kurzvideos.
Blick hinter die Kulissen - "Peter und der Wolf - Sinfonie der Puppen" im MIRAKULUM Thomas Mierau - THEATER MIRAKULUM erklärt Kindern die Technik seiner Schattenspiel-Bühne zur Inszenierung "Peter und der Wolf", Kamera: Erwin Reichmann, Wien. Aktuelle Spieltermine hier
"Prinzessin Marzipan - ein Kaspermärchen" - Handpuppenspiel für Zuschauer von 3 bis 93 Jahren von und mit Thomas Mierau, Openair-Aufführung des THEATER MIRAKULUM - Trailer; Inszenierung ist z. Z. nicht im Spielplanangebot, aber erhältlich als DVD und USB-Speicherstick im MIRAKULUM-Shop
"Die drei Wünsche oder Das verwurstelte Glück", Zaubermärchen mit Handpuppen für Zuschauer von 4 bis 94 Jahren von und mit Thomas Mierau, Liveaufführung in vollständiger Länge - Trailer; Inszenierung ist z. Z. nicht im Spielplanangebot, aber erhältlich als DVD und USB-Speicherstick im MIRAKULUM-Shop
"Die Abenteuer der Strubbelköpfe", Klappmaul- Handpuppenspiel für Zuschauer von 4 bis 10 Jahren und für Erwachsene von und mit Thomas Mierau, Liveaufführung und Interview - Trailer; Inszenierung ist z. Z. nicht im Spielplanangebot, aber erhältlich als DVD und USB-Speicherstick im MIRAKULUM-Shop
"Peppi, das Entchen", Spiel mit Klappmaul-, Stab- u. Stockpuppen für Zuschauer von 3 bis 6 Jahren und für Erwachsene von und mit Thomas Mierau, Liveaufführung - Trailer; Inszenierung ist z. Z. nicht im Spielplanangebot, aber erhältlich als DVD und USB-Speicherstick im MIRAKULUM-Shop
Das Wasserpuppentheater und Löwen-und Drachentanz in Vietnam - Historie und Gegenwart, erklärt und dokumentiert auf seiner Reise durch Südvietnam von Thomas Mierau, Trailer; nicht als Inszenierung im Spielplan verfügbar aber als DVD/USB-Stick erhältlich im Shop des THEATER MIRAKULUM
"Das Tierhäuschen - gemeinsam sind wir stark" nach Samuil. J. Marschak von und mit Thomas Mierau, Ausschnitte aus der Wiederaufnahme im THETER MIRAKULKUM Aktuelle Spieltermine hier
Führung für Schulkinder ab 1. KLasse zu "Das Tierhäuschen - gemeinsam sind wir stark", Thomas Mierau erklärt seine Bühne und die Figuren Aktuelle Spieltermine hier
"Schneewittchen und die sieben Zwerge" nach der Urfassung der Gebr. Grimm von und mit Thomas Mierau, Ausschnitte aus der Neuinszenierung im THETER MIRAKULKUM Aktuelle Spieltermine hier
Wiederaufnahme der erfolgreichen Inszenierung: „Hase und Igel & Die Sonne und der Gockelhahn“, zwei Puppenspiele mit Licht, Farb- und Schattenfiguren von und mit Thomas Mierau nach den Gebrüdern Grimm und aus dem Orient. Aktuelle
Spieltermine auf unserer Seite Spielplan
Däumelinchens Reise ins Blumenland", Farbschemen-Puppenspiel nach Hans Christian Andersen, Ausschnitte Aktuelle Spieltermine hier
Blick hinter die Kulissen einer Farbschemen-Puppenbühne im MIRAKULUM - Inszenierung "Däumelinchens Reise ins Blumenland" Aktuelle Spieltermine hier
Kasper zeigt seine Bühne im THEATER MIRAKULUM Blick hinter die Kulissen einer Handpuppenbühne, ein Film von und mit Thomas Mierau
Wie haben sich die Handpuppen bewegt? Thomas Mierau erklärt Schulkindern nach der Aufführung die Handpuppen zur Inszenierung "Kasper und der kleine Eisbär". Aktuelle Spieltermine hier
Goethes Faust - Figurentheater", Farbschemen-Puppenspiel nach "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe, Highlights vor und hinter der Bühne, Trailer Aktuelle Spieltermine hier
Inszenierung "Kasper, Prinzessin und das kunterbunte Krokodil" auf drei Kurzvideos.
1. Prinzessin und Krokodil Mamba Schnapp tanzen Tarantella Aktuelle Spieltermine hier
2. Krokodil Mamba Schnapp singt den Titelsong
3. Hexe und Krokodil im Zweikampf (mit Reaktionenen Zuschauerkinder Kitas live)
Interview von Nouri Streichert mit Thomas Mierau, anläßlich der Aufführung "Die Abenteuer der Strubbelköpfe" im Auftrag der Medienakademie Cimdata, Berlin
Märchen zum Zuhören und Zuschauen: „Rumpeldipumpel – oder der magische Nachttopf“ mit Thomas Mierau
"Faszination des kreativen Moments", Probenarbeit zu „Pinocchios Abenteuer“, Thomas Mierau präsentiert Historisches von seinem Anfang als Puppenspieler am Theater Lutherstadt Wittenberg 1974
Geisterbahn des Tibetischen Totenbuches – Installation im Keller einer Pagode in Südvietnam, mit der Kamera festgehalten von Thomas Mierau
Puppenspiel auf Sansibar- Auf der Suche nach den Wurzeln ostafrikanischer Puppenspielkunst; eine Reportage von Thomas Mierau
MIRAKULUM-Shop: Handpuppen, Marionetten, Wayangfiguren, Holzmasken aus privater Sammlung - preisgünstig zu erwerben!
DAS PORTRÄT
Thomas Mierau, Puppenspieler und Leiter des Puppentheaters "Mirakulum"